Aktivitäten

Ausstellungen
Die Bürgerstiftung Kavalierhaus zeigt, mit ehrenamtlicher Unterstützung durch die Medienagentur Merle Höfermann, in ihren Ausstellungsräumen etwa alle acht Wochen wechselnde Kunstausstellungen. Sie will damit das kulturelle Angebot in Gifhorn bereichern, den Bürgerinnen und Bürgern die Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ermöglichen und Künstlerinnen und Künstlern überwiegend aus der Region die Möglichkeit geben, ihre Werke zu präsentieren.
Die Ausstellungsräume sind während der Öffnungszeiten des Kavalierhauses zugänglich:
Montag und Dienstag 10:00 –14:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
Sonnabend 11:00 – 13:00 Uhr
Sonntag 14:00 – 16:00 Uhr
Matineen
In den Sommermonaten veranstalten wir an 4 Samstagen von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine Matinee im Kavalierhausgarten. Wechselnde lokale Musiker spielen im Garten Swing und Jazz und das ganze Kavalierhaus ist dabei. Bei einem kleinen Getränk können sie nur zuhören oder sich die aktuelle Ausstellung oder das EMMA-Museum ansehen.


Geschichtswerkstatt
Die für alle Bürgerinnen und Bürger offene Geschichtswerkstatt lässt in Vorträgen und Gesprächen mit Zeitzeugen die jüngere Gifhorner Stadtgeschichte lebendig werden. Am meisten interessieren dabei die Fragen, wie die Menschen früher lebten und arbeiteten, wie sie dachten und fühlten – oder anders ausgedrückt: die Geschichten hinter der Geschichte.
Die Geschichtswerkstatt findet jeweils am letzten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr im Eiskeller Lindenstraße statt. Genaue Termine entnehmen sie bitte dem Jahresprogramm.
Die Themen der bisherigen Vorträge finden sie in der angehängten Liste. Die Vorträge werden jeweils von der Medienwerkstatt Isenhagener Land auf DVD aufgezeichnet und können in der Stadtbibliothek Gifhorn ausgeliehen werden.
Bei alle unseren Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Wir freuen us aber dennoch über Spenden, die unsere Arbeit unterstützen.